Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln: Bailey-Park wird am 11. September offiziell eröffnet
    Auf dem früheren britischen Militärgelände, das lange Sperrgebiet war, lädt nun eine große Parkanlage zum Spielen, Radfahren und Erholen ein. Zugleich ist eine neue Fuß- und Fahrradverbindung entstanden, die das Quartier mit der Stadt verbindet. Am Donnerstag, 11. September, eröffnet Oberbürgermeister Claudio Griese um 16.30 Uhr den neuen öffentlichen Grünzug Bailey Park. Seit März 2022 wurde auf der rund dreieinhalb Fußballfelder großen Fläche gebaut, Ende August 2025 waren die Arbeiten abgeschlossen. In drei Bauabschnitten entstand aus einer Brachfläche eine vielfältige Parkanlage. Elf Informationstafeln dokumentieren die Garnisonszeit, erzählen von Alltagsgeschichten ebenso wie von besonderen Momenten wie dem Besuch von Queen Elisabeth II. im November 1993. Im Eingangsbereich an der Meißelstraße wurde ein originales Brückenteil der legendären Bailey-Brücke aus dem früheren Wouldham-Camp aufgestellt. Nach dem Motto „Erinnern – Informieren – Nachdenken“ verweist es auf den Namensgeber des Parks, Sir Donald Coleman Bailey. Wenige Schritte weiter erinnern fünf eingelassene Gleisabschnitte an den früheren Bahnanschluss des Geländes. Auch Graffiti-Elemente haben im Park ihren Platz gefunden – sie schaffen einen kreativen Freiraum für Jugendliche. Rund 1,65 Millionen Euro hat die Stadt in den „Park im Park“ investiert, finanziert mit Mitteln der Städtebauförderung. Regionale Unternehmen setzten die Arbeiten um. Entstanden ist ein Ort für Freizeit, Begegnung und Erholung mitten im Quartier, mit großzügigen Vegetationsflächen, dem Pumptrack – einem speziellen geschlossenen Rundkurs aus Asphalt mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen für Fahrräder, Roller und Skater – und wegbegleitenden Spielpunkten. Eine weitere Besonderheit: der „Mikado-Wald“, ein Labyrinth aus bunten, vier Meter hohen Kletterstangen.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!